Brandschutztipps für die Advents- und Weihnachtszeit
Wenn Adventskranz und Weihnachtsbaum mit echten Kerzen für Sie unbedingt zur festlichen Stimmung gehören, sollten Sie einige Dinge unbedingt berücksichtigen:
Stellen Sie Kerzen nie auf eine brennbare Unterlage oder in die Nähe brennbarer Gegenstände! Auch der Kerzenhalter sollte unbedingt aus nicht brennbarem Material bestehen!
Stellen Sie Ihren Weihnachtsbaum oder Adventskranz so auf, dass er sicher und in ausreichender
Entfernung zu brennbaren Gegenständen steht. Vermeiden Sie die Nähe zu Heizkörpern: Durch die Wärme trocknen die Nadeln schnell aus und sind noch leichter entzündbar.
Bringen Sie Kerzen am Weihnachtsbaum so an, dass zu darüber liegenden Zweigen genügend Abstand bleibt. Die Kerzen stets von hinten nach vorn und von oben nach unten an zünden - und in umgekehrter Reihenfolge löschen.
Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt und nicht zu weit
herunterbrennen lassen! Der Docht könnte brennend um- oder herauskippen.
Weihnachtsgeschenke nicht unter den Baum legen - auch wenn es noch so schön aussieht!
Wunderkerzen nie in unmittelbarer Nähe zum Weihnachtsbaum abbrennen.
Halten Sie auf jeden Fall einen Feuerlöscher oder zumindest einen Eimer Wasser bereit.
In Haushalten mit Kindern sind elektrische Kerzen empfehlenswert. Sie sollten den VDE-Bestimmungen entsprechen.