50 Jahre Jugendfeuerwehr - Schauübung


Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr fand am 6. Juli auf dem Schulgelände eine historisch-moderne Schauübung statt. Der Einladung am Samstag Nachmittag sind zahlreiche Besucher gefolgt, sodass knapp 300 Zuschauer von jung bis alt, unter anderem auch einige Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr, um 15 Uhr von Kommandant Daniel Schaich begrüßt werden konnten.
In seiner Begrüßung ging er zunächst auf ein paar Fakten ein: Mit 50 Jahren ist die Jugendfeuerwehr eine der ältesten im Landkreis Esslingen. Zurückzuführen ist dies auf den damaligen Kommandanten Karl Brodbeck
, unter dessen Leitung die Jugendfeuerwehr im Jahr 1969 gegründet wurde. Bis heute kommt ein Großteil des Nachwuchses der Einsatzabteilung aus der Jugendfeuerwehr.
Nach seiner Begrüßung erläuterte Kommandant Daniel Schaich den Zuschauern kurz das angenommene Szenario ehe schon das erste "Fahrzeug" an die Einsatzstelle anrückte. Der Einsatzleiter (der ehem. Kommandant Steffen Thumm) kam unter Applaus der Zuschauer mit dem "Feuerwehrfahrrad" zum Übungsobjekt. Nach kurzer Erkundung der Lage traf auch schon das mit Abstand älteste Fahrzeug der Feuerwehr Altdorf ein - unser Spritzenwagen mit Baujahr 1887. Die Einsatzkräfte waren gemischt aus Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung. Außerdem wurden drei verschiedene Generationen von Einsatzkleidung getragen. Schnell wurde die über 130 Jahre alte Technik in Betreib genommen und wenige Augeblicke später hieß es "Wasser Marsch" und aus dem ersten Strahlrohr kam Wasser.
Zur Abrundung der Übung rückte schlussendlich noch das aktuelle Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Altdorf an. Die Zuschauer konnten so anlässlich des Jubiläums der Jugendfeuerwehr eindrücklich ein paar Jahre Zeitgeschichte der Feuerwehr Altdorf wahrnehmen.

Nachdem der "Brand" im Übungsszenario gelöscht war sprach Bürgermeister Joachim Kälberer noch ein Grußwort. Er stellte die Leistungsfähigkeit der Mannschaft die unter anderem auf Jahrzehnte lange sehr gute Jugendarbeit und damit Nachwuchsförderung zurückzuführen ist heraus. Die Ausgaben für die Feuerwehr, die zur Pflichtausgabe einer Gemeinde gehören, sind hier gut investiert. An den Nachwuchs appellierte er, sich in den Dienst der Feuerwehr zu stellen um in wiederum 50 Jahren auch das 100 jährige Bestehen feiern zu können.
Abschließend überreichte er dem Jugendfeuerwehrwart Thomas Zeitler einen Scheck der Gemeinde für die Jugendfeuerwehr.

 

...Fotos

Live-Mitschnitt bei Facebook: ...hier