Ausflug 2017


Ausflug nach Dinkelsbühl

Pünktlich um 6:30 Uhr ging es vergangenen Samstag mit dem Doppelstockbus los in Richtung Dinkelsbühl. Die historische Stadt war Hauptziel des diesjährigen Feuerwehrausflugs. Erster Stopp auf der Route war aber zunächst “Der Tiefe Stollen“ in Aalen Wasseralfingen. Nach einem Handvesper am Bus ging es in zwei Gruppen zunächst mit der Bahn 400 Meter hinein in den Stollen. Im Inneren des Braunenberg ging es dann zu Fuß auf einen 800 Meter langen, sehr abwechslungsreichen und interessanten Rundgang. Nachdem alle wieder mit der Bahn zurück ans Tageslicht gebracht wurden, ging es mit dem Bus auf die nächste Etappe nach Dinkelsbühl.

In Dinkelsbühl angekommen ging es vom Bus direkt auf drei Pferdekutschen, von denen aus man einen ersten Eindruck der historischen Altstadt gewinnen konnte. Die Kuschter brachten die Teilnehmer übers Feld zum Landgasthof Lindenhof, am See in Radwang, wo bereits das Mittagsbuffet bereit stand. Nach einer ausgiebigen Stärkung stand der Nachmittag im Zeichen verschiedener Aktivitäten. Ein Großteil der Gruppe vergnügte sich beim Hurlen, einer Art Kegelspiel, das auf einem Feldweg, begleitet von einem Leiterwagen und einem Fass Wein, in zwei Gruppen gegeneinander gespielt wird. Andere erkundeten zu Fuß die Region um Dinkelsbühl oder betrachteten die Stadt mit ihren charmanten Gassen. Vor dem Abendessen gab es dann noch einen geführten Eindruck der Stadt unter dem Thema Hexen, Hexer und Hexenbanner.

Abgerundet wurde der Tag mit einem Zunftmeistermenü in der Goldenen Rose. Die gut zweistündige Busfahrt nach Hause über die Autobahn sieben und acht war anschließend kurzweilig und so waren alle kurz nach Mitternacht, nach einem erlebnisreichen Tag, wieder wohl zu Hause angekommen.

...Fotos